Die Big Data-Analyse ist der Prozess, bei dem riesige, vielfältige und schnell wachsende Datenmengen systematisch ausgewertet werden, um Muster, Zusammenhänge, Trends oder Prognosen zu erkennen. Sie ist ein zentrales Werkzeug in der datengetriebenen Entscheidungsfindung moderner Unternehmen, Forschung und öffentlicher Institutionen.
Erfassen von Zielgruppen, Wettbewerbern, Markttrends und Kundenbedürfnissen.
Definition von Alleinstellungsmerkmalen (USPs), Preisstrategien und Vertriebswegen.
Planung konkreter Maßnahmen zur Markenbildung, Kundengewinnung und -bindung.
Laufende Überprüfung der Ergebnisse sowie Anpassung der Maßnahmen basierend auf Marktveränderungen.
Ein seriöses Unternehmen muss das Marktumfeld kennen. Je genauer die Informationen sind, die Sie haben, desto besser können Sie die Kontrolle übernehmen. Bei der Beschaffung dieser Informationen spielen Analysen eine wichtige Rolle.
Hier können Sie sich in Ihr Benutzerkonto einloggen. Wenn Sie noch kein Konto haben oder sich nicht anmelden können, kontaktieren Sie uns bitte.