Er ermöglicht es, Ideen schnell und realitätsnah umzusetzen, zu testen und zu verbessern. In vielen Fällen greifen Unternehmen dafür auf spezialisierte Dienstleister im Prototypenbau zurück, die über das nötige Know-how, moderne Maschinen und digitale Tools verfügen.
Prototypenbau-Dienstleister bieten eine breite Palette an Leistungen, z. B.:
Je nach Projekt und Anforderung kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz:
Der Prozess verläuft meist in mehreren Schritten:
Ideenfindung & Anforderungsanalyse
Zieldefinition, Zielgruppe und Funktionen des Produkts werden definiert.
Konzeptentwicklung & Design
Erstellung von Skizzen, CAD-Modellen oder Designstudien.
Prototypenfertigung
Auswahl geeigneter Materialien und Fertigungstechnologien zur Herstellung des Prototyps.
Test & Validierung
Überprüfung auf Funktion, Optik, Ergonomie oder technische Eigenschaften.
Iteration & Optimierung
Anpassungen am Design oder an der Funktion, oft in mehreren Schleifen.
Vorbereitung zur Serienproduktion
Übergang zu Vorserienmodellen oder Kleinserien für weitere Tests oder Präsentationen.
Der Prototypenbau ist mehr als nur ein Zwischenschritt – er ist ein kreativer, technischer und oft auch iterativer Prozess, der maßgeblich über den Erfolg eines Produkts entscheidet. Ob als einfache Designstudie oder als funktionsfähiges Modell: Mit den richtigen Methoden und Partnern können Ideen schnell Realität werden. Unsere Mitarbeiter mit höchster Berufserfahrung bauen transparent, mit lückenloser Dokumentation des Bauablaufs inklusive der Beratung und Beseitigung eventueller nachträglicher Fertigungs- und Konstruktionsfehler in den Plänen und mit kontinuierlicher Kommunikation. Egal ob Generator oder Umsetzung einer einfacheren Idee, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Hier können Sie sich in Ihr Benutzerkonto einloggen. Wenn Sie noch kein Konto haben oder sich nicht anmelden können, kontaktieren Sie uns bitte.