Strukturelle Prozesse im Unternehmen

Strukturelle Prozesse sind wiederkehrende Abläufe innerhalb einer Organisation, die klar definiert, standardisiert und auf Effizienz ausgerichtet sind. Sie bilden das Rückgrat der täglichen Geschäftsabläufe und sichern Qualität, Transparenz und Verantwortlichkeiten.

Merkmale struktureller Prozesse

  • Wiederholbarkeit: Prozesse folgen festen Regeln und Abläufen
  • Zielorientierung: Jeder Prozess dient einem konkreten Zweck (z. B. Produktion, Kundenservice)
  • Verantwortlichkeiten: Rollen und Aufgaben sind klar zugeordnet
  • Messbarkeit: Prozesse können überwacht und verbessert werden (KPIs)

Möglichkeiten des Strukturwandels

  • Beschaffungsprozess: Bedarfsdefinition → Bestellung → Lieferung → Rechnung
  • Onboarding-Prozess: Neue Mitarbeiter einarbeiten und schulen
  • Qualitätsmanagementprozess: Standards definieren, überprüfen und optimieren
  • Arbeitsablauf: Kontrolle und Optimierung von Zeit, Rohstoffen, Verbrauchsmaterialien, Energie und Arbeitsproduktivität

Unsere Werkzeuge & Methoden

  • SWOT-Analyse
  • Prozessmodellierung (z. B. BPMN)
  • Use Cases & User Stories
  • Gap-Analyse
  • Stakeholder-Analyse

Aufgaben der Business-Analyse

  • Ist-Analyse: Wie laufen Prozesse aktuell ab? Wo gibt es Probleme oder Engpässe?
  • Anforderungsmanagement: Welche Anforderungen haben Nutzer, Kunden oder Abteilungen?
  • Lösungsdesign: Welche technischen oder organisatorischen Lösungen bieten sich an?
  • Wirtschaftlichkeitsbewertung: Lohnt sich die Veränderung? (Kosten-Nutzen-Analyse)
  • Kommunikation: Vermittlung zwischen Fachbereichen und IT

Business-Analyse: Verstehen, bewerten, verbessern

Die Business-Analyse ist eine methodische Vorgehensweise, um Unternehmensprozesse, Anforderungen und Strukturen zu untersuchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Verbesserungen zu ermöglichen.

Die Identifikation von Chancen zur Optimierung, Automatisierung oder Innovation innerhalb des Unternehmens ist das wichtigste.

Ein seriöses Unternehmen muss das Marktumfeld kennen. Je genauer die Informationen sind, die Sie haben, desto besser können Sie die Kontrolle übernehmen. Bei der Beschaffung dieser Informationen spielen Analysen eine wichtige Rolle.

Anmeldung

Hier können Sie sich in Ihr Benutzerkonto einloggen. Wenn Sie noch kein Konto haben oder sich nicht anmelden können, kontaktieren Sie uns bitte.